02. April 2025
Die Sitzhaltung, die wir während einer Meditation einnehmen, ist kein Selbstzweck. Es geht nicht darum, möglichst „meditativ“ auszusehen oder eine vorgegebene Haltung exakt einzuhalten. Die Sitzhaltung ermöglicht uns vielmehr über einen längeren Zeitraum sowohl aufrecht als auch relativ entspannt sitzen zu können. Wir werden während eines MBSR-Kurses mit der Zeit die Dauer der Sitzmeditation ausdehnen, von etwa 5 Minuten zu Anfang bis zu 30 Minuten Meditationszeit pro Übung am Tag...
15. März 2025
Im Mai startet der nächste 8 Wochen MBSR-Kurs (05/25). Die Kurstermine finden jeweils dienstags statt (18:00 Uhr bis 20:30 Uhr). Der Kurs beginnt am 06.05.2025 und läuft bis zum 24.06.2025. Die Kurstermine sind am 06.05., 13.05., 20.05., 27.05., 03.06., 10.06., 17.06. und am 24.06. Der Tag der Achtsamkeit findet am 15.06.2025 statt (10:00 Uhr bis 16:00 Uhr). Weitere Infos zum 8 Wochen MBSR-Kurs gibt's hier! Jetzt gleich anmelden! Hier geht’s weiter zur Anmeldung!
23. Februar 2025
8 Wochen MBSR-Kurs 03/25 dienstags (18:00 Uhr bis 20:30 Uhr) vom 11.03.2025 bis 29.04.2025. Kurstermine: 11.03., 18.03., 25.03., 01.04., 08.04., 15.04., 22.04., 29.04. Tag der Achtsamkeit am 27.04.2024 (10:00 Uhr bis 16:00 Uhr). Hier geht's zur Anmeldung! 6 Wochen Mindfulness-Training 03/25 donnerstags (18:00 Uhr bis 19:15 Uhr) vom 13.03.2025 bis 17.04.2025. Termine: 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 10.04., 17.04. Hier geht's zur Anmeldung! Weitere Informationen zu den MBSR-Kursen und...
12. Februar 2025
Es klingt vielleicht paradox, wenn ich im Vorgespräch zum MBSR-Kurs sage: „MBSR ist kein Entspannungsprogramm bzw. es ist nicht primär als Entspannungsprogramm angelegt. Es kann durchaus zu Beginn des Kurses vorkommen, dass zwar nicht mehr Stress entsteht, aber, dass du dir viel mehr deines Stresses bewusst wirst.“ So kann es passieren, dass dir beispielsweise während der Sitzmeditation in Stille plötzlich bewusst wirst, wie viele Gedanken da eigentlich in deinem Geist umherschwirren....
02. Februar 2025
Der 3-Minuten Atemraum ist eine einfache Achtsamkeitsübung, um den Einstieg in die Praxis der Achtsamkeit zu erleichtern und Hilfe im Alltag zu bieten, insbesondere dann, wenn wenig Zeit zum Meditieren oder andere formale Achtsamkeitsübungen zur Verfügung steht. Er ist leicht im Alltag durchführen und bietet die Möglichkeit kurz innezuhalten, in sich hineinzuhorchen, Kontakt mit sich aufzunehmen und wahrzunehmen, was gerade ist. Dies kann in schwierigen, stressigen oder emotional...
20. Januar 2025
Hier eine kleine Übung, die in stressvoll aufgeladenen Situationen dabei helfen kann, dich in den gegenwärtigen Moment zurückzuholen und so den Geist und den Körper zu beruhigen: Halte bei dem, was du machst bzw. was gerade passiert, inne. Wenn es möglich ist, dann schließe die Augen und nimm den Atem wahr. Spreche nun innerlich mehrmals die folgenden Worte, indem du diese mit dem Ein- und Ausatmen verbindest. „Ich bin im Hier." "Ich bin im Jetzt.“ „Im gegenwärtigen Augenblick.“...
28. Dezember 2024
Der menschliche Geist ist in der Lage Handlungsabläufe erfahrungsgemäß zu Schemata zusammenzufassen, die dann ohne unser bewusstes Agieren automatisch ablaufen. Dadurch ist es möglich sich zu orientieren, in gefährlichen Situation schnell reagieren zu können oder komplexe Fertigkeiten zu entwickeln, zum Beispiel ein Auto zu lenken und gleichzeitig in Verkehrssituationen sicher reagieren zu können, das Geigenspiel zu erlernen und zu praktizieren oder im 10-Finger-System eine...
11. Dezember 2024
8 Wochen MBSR-Kurs 03/25 dienstags (18:00 Uhr bis 20:30 Uhr) vom 11.03.2025 bis 29.04.2025. Kurstermine: 11.03., 18.03., 25.03., 01.04., 08.04., 15.04., 22.04., 29.04. Tag der Achtsamkeit am 27.04.2024 (10:00 Uhr bis 16:00 Uhr). Hier geht’s zur Anmeldung! 6 Wochen Mindfulness-Training 03/25 donnerstags (18:00 Uhr bis 19:15 Uhr) vom 13.03.2025 bis 17.04.2025. Termine: 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 10.04., 17.04. Hier geht’s zur Anmeldung! Achtsamkeitstag 03/25 für ehemalige Teilnehmende...
14. November 2024
Schwierige Gefühle können sehr viel Energie haben, sie fühlen sich meist schlecht an und sie können uns sehr belasten. Wenn du Dich das nächste Mal im Griff eines starken Gefühls befindest, wie beispielsweise Wut, Angst, Ärger, Eifersucht oder Niedergeschlagenheit, dann halte zunächst für einen Momente inne. Werde dir deines Atems bewusst und atme bewusst ein- und aus. Werde dir dann bewusst, was du fühlst, und erlaube dem Gefühl, wenn es möglich ist, in diesem Moment da zu sein. Du...
25. Oktober 2024
Am Sonntag, den 10.11.2024 findet der nächste Achtsamkeitstag 11/24 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt! Der Achtsamkeitstag bietet ehemaligen Teilnehmenden der MBSR-Kurse sowie Personen mit Meditationserfahrung die Möglichkeit, die eigene Meditationspraxis zu vertiefen bzw. aufzufrischen. Wir werden verschiedene angeleitete Meditationen durchführen (Sitzmeditation, Body-Scan, Achtsamkeits-Yoga, Gehmeditation, Metta-Meditation, Bergmeditation und Seemeditation), wobei sich „statische“...